In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 228 | April – Mai 2022
Schweiz
Der Alchemist aus dem Entlebuch

Auf der Lichtung wirbeln Flammen durch die Luft und der schwere Geruch verbrannter Tannennadeln vermischt sich mit dem Duft von frisch in der Asche gebackenem Brot.Der Sternekoch Stefan Wiesner pflegt eine archaische Küche und schöpft seine Inspiration aus der üppigen Natur des Luzerner Tals.

KIRGHIZISTAN
Steppen-Polo

Kok-boru ist Teil der kirgisischen Volkstradition. Dieses traditionelle Reiterspiel, bei dem zwei Mannschaften versuchen, eine tote Ziege im gegnerischen Tor zu versenken, ist weit mehr als eine einfache sportliche Herausforderung – es ist ein Solidaritätsmodell in den ländlichen Regionen.

PHILIPPINEN
Der Versunkene Schatz von Pinut-an

Mit seinen paradiesischen Stränden und weltberühmten Tauchspots ist der Visayas-Archipel das wichtigste Touristenzentrum des Landes. In Pinut-An, auf der Insel Panaon, wird eine weitaus geheimere Tradition fortgeführt: Ausgestattet mit rudimentärer Ausrüstung durchkämmen Goldschürfer den Meeresboden auf der Suche nach ein paar Milligramm Gold.

Kolumbien
Von Kaffeeplantagen und Vulkangipflen

Das Kaffeetal am Fusse der zentralen Anden bildet ein üppiges Patchwork, eine «Kulturlandschaft», die Kolumbien im Jahr 2011 die Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbeliste einbrachte.

Portfolio
Wunderbare Unterwasserwelt

Der britische Fotowettbewerb «Underwater Photographer of the Year» gab kürzlich die Preisträger/innen seiner Ausgabe 2022 bekannt.

Saudi-Arabien
ALULA, das Petra von Arabien

Ein neuer Wind weht in Saudi-Arabien, das AlUla zum Aushängeschild seiner Weltoffenheit auserkoren hat.

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
Pôle Nord
Nordpol, Reise ins ewige Eis

Notre reporter a traversé l’océan Arctique à bord du Commandant Charcot, vaisseau amiral de la compagnie Ponant, pour gagner les mythiques 90° de latitude nord

Schweiz
Tschäggättä, wilde gestalten ziehen durch die Dörfer

Jeden Winter wird das Lötschental in den Berner Alpen zum Schauplatz eines einzigartigen Fastnachtstreibens. Die Stars dieser alten Tradition sind furchterregende Gestalten, die handgeschnitzte Masken und Tierfelle tragen.

Zurich
Die Stadt, wo der Honig fliesst

L’apiculture urbaine connaît un essor important dans la capitale économique du pays. Rencontre sur les toits avec les apiculteurs à l’origine du projet «Langstrassenhonig»