In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 239 | Februar - März 2024
Schweiz
Im Fokus: Snow Polo

Jeden Winter findet im bĂĽndnerischen St. Moritz ein besonders anspruchsvolles Polo-Turnier statt, das auf einem zugefrorenen See inmitten hoher Berge ausgetragen wird.

Traumhaftes Brasilien

Der russische Fotograf Daniel Kordan hat im brasilianischen Nationalpark Lençóis Maranhenses spektakuläre Aufnahmen gemacht.

Usbekistan
Hoffnung fĂĽr den Aralsee

Nachdem der zwischen Kasachstan und Usbekistan gelegene See nach einer der grössten Umweltkatastrophen des 20. Jahrhunderts so gut wie ausgetrocknet war, kehrt das Wasser allmählich zurück, sehr zur Freude der lokalen Fischer.

Mongolei
50 Shades of Blue

Die Mongolei ist eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt. Sie ist der Lebensraum einiger Nomadenvölker, die sich an die extremen Wetterbedingungen im Winter angepasst und einen autarken Lebensstil bewahrt haben.

Schottland
Harris Tweed, ein schottisches Juwel

Noch heute stellen Weber auf den Äusseren Hebriden diesen uralten Traditionsstoff im eigenen Heim auf mechanischen Webstühlen her.

Namibia
Der Gepard – ein gefährdetes Raubtier

Die Population der Raubkatze ist drastisch geschrumpft. In Otjiwarongo ist es dem Cheetah Conservation Fund gelungen, durch einen innovativen Ansatz die Koexistenz zwischen den Tieren und den ViehzĂĽchtern zu erleichtern.

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
Schweiz
Auf nach Brissago, ins GrĂĽne Paradies

Hinter uns verschwindet der Hafen von Locarno in der vor Hitze flimmernden Luft. Und während das Schiff eine weisse Linie auf die blaue Seeoberfläche zeichnet, erscheinen in seinem Kielwasser die Umrisse des Monte Verità, des «Bergs der Wahrheit». Unser Ziel, die Brissago-Inseln, liegt direkt vor uns.

Kanaren
Die Schönsten Trekking-Touren der Kanaren

Die spanische Inselgruppe ist ein Paradies fĂĽr Wanderer, von Lanzarote ĂĽber El Hierro bis Teneriffa. Die Highlights unseres Reporters.

Kuwait
Reise in ein befremdliches Land

Dieses kleine Land ist dank seiner Erdöleinkünfte eines der reichsten der Welt. Während der Islam fest in den Traditionen verankert bleibt, frönen seine Einwohner einem extremen Materialismus.