Jeden Winter findet im bĂŒndnerischen St. Moritz ein besonders anspruchsvolles Polo-Turnier statt, das auf einem zugefrorenen See inmitten hoher Berge ausgetragen wird.
Der russische Fotograf Daniel Kordan hat im brasilianischen Nationalpark Lençóis Maranhenses spektakulÀre Aufnahmen gemacht.
Nachdem der zwischen Kasachstan und Usbekistan gelegene See nach einer der grössten Umweltkatastrophen des 20. Jahrhunderts so gut wie ausgetrocknet war, kehrt das Wasser allmĂ€hlich zurĂŒck, sehr zur Freude der lokalen Fischer.
Die Mongolei ist eines der am dĂŒnnsten besiedelten LĂ€nder der Welt. Sie ist der Lebensraum einiger Nomadenvölker, die sich an die extremen Wetterbedingungen im Winter angepasst und einen autarken Lebensstil bewahrt haben.
Lâapiculture urbaine connaĂźt un essor important dans la capitale Ă©conomique du pays. Rencontre sur les toits avec les apiculteurs Ă lâorigine du projet «Langstrassenhonig»