In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 244 | Dezember 2024 -Januar 2025
DER MAGISCHE WINTER

Der französische Fotograf reiste mit seiner Kamera rund um den Globus. Das Ergebnis: Bilder voller Gefühl und Poesie.

Sierra Leone
DIE VERGESSENE PERLE AFRIKAS

Das kleine Land im Westen von Afrika ist ein Ort voller Kontraste. Vor dem Hintergrund seiner wechselhaften Vergangenheit birgt es ungeahnte SchÀtze und eine reichhaltige Kultur.

SÜDKOREA
IM BUDDHISTISCHEN ZENTRUM SÜDKOREAS

Die zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannte Stadt Gyeongju ist nicht nur ein wahres Museum unter freiem Himmel, sondern auch ein Ort der Besinnung und Meditation.

Costa Rica
BLICK HINTER DIE MASKEN DER BORUCA

Jedes Jahr, zwischen dem 31. Dezember und dem 2. Januar, gedenken die Nachkommen der Boruca ihrer Vorfahren, die sich einst tapfer gegen die spanischen Eroberer zur Wehr setzten, bei der Fiesta de los Diablitos.

MONGOLEI
SUMO IM LAND DES BLAUEN HIMMELS

Der japanische Nationalsport wird immer populÀrer. Eine Reihe mongolischer Athleten hat in Japan eine erfolgreiche Karriere hingelegt und den kulturellen Austausch zwischen beiden LÀndern befruchtet.

Schweiz
STREET-ART, BASELS BUNTE SEITE

Das Graffiti ist Basels roter Faden. Schon früh erkannte man sein touristisches Potenzial, um die Stadt am Rhein für Besucher auf neue Weise erlebbar zu machen. Streifzug zu den ikonischsten Wandbildern.

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
Äthiopien
Bei den KarawanenfĂŒhrern der Danakil

Die Danakil-Senke ist die tiefste Region Afrikas. Seit Jahrhunderten durchqueren die Afar diese monochrome WĂŒste, um Salz zu gewinnen und es zu den MĂ€rkten zu transportieren, die mehrere Tage Fussmarsch entfernt liegen.

Mauretanien
ZurĂŒck in die WĂŒste

Reise durch die mauretanische Adrar- Region, von den Mauern des antiken Ouadane ĂŒber die altehrwĂŒrdigen Bibliotheken von Chinguetti bis hin zur Oase Terjit.

PĂŽle Nord
Nordpol, Reise ins ewige Eis

Notre reporter a traversĂ© l’ocĂ©an Arctique Ă  bord du Commandant Charcot, vaisseau amiral de la compagnie Ponant, pour gagner les mythiques 90° de latitude nord