In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 231 | September - Oktober 2022
Suisse
Christophe Sturzenegger, Musiker und Gipfelstürmer

Der Genfer Christophe Sturzenegger erklimmt mit Vorliebe 4000er-Gipfel, um dort sein Alphorn zu spielen. Wir haben ihn auf das Breithorn, oberhalb von Zermatt, begleitet.

Botswana
Noch schöner von Oben

Mit seinen Luftbildaufnahmen zeigt der amerikanische Fotograf Zack Seckler Landschaften und Tiere aus einem völlig neuen Blickwinkel.

Portugal
Nazaré, das Eldorado der Wellenreiter

Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich diese Kleinstadt in Mittelportugal zum weltweiten Mekka des Big-Wave-Surfens.

Italie
Die Hüter des Paradieses

Einblicke in das Wildhüter-Team des Gran Paradiso-Nationalparks im Aostatal, das zu den ältesten der Welt gehört.

Oman
Land zwischen Wüste und Meer

Als Bindeglied zwischen Indien und Afrika ist das Sultanat Oman reich an natürli-chen und kulturellen Schätzen, die es zu einem der attraktivsten Reiseziele der Region machen.

Islande
Almabtrieb auf Isländisch

Transhumanz im hohen Norden Im Herbst beginnt für die isländischen Bauern ein Wettlauf gegen die Zeit, um ihre Schafe, die die Sommer in freier Wildbahn verbringen, vor dem ersten Schneefall zusammenzutreiben.

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
Äthiopien
Das grosse Fasika-Fest

Am orthodoxen Osterfest strömen tausende Gläubige zu den heiligen Stätten des Landes, darunter Lalibela, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Haut-Valais
Belalp, ein schwindelerregender Almabtrieb

Chaque fin de saison, des bergers rassemblent près d’un millier de moutons sur les pâturages bordant le glacier d’Aletsch pour les redescendre en empruntant des sentiers particulièrement escarpés.

Schweiz
Die Unterirdische Schweiz

Die Kalkgebirge im Westen des Landes sind eine traumhafte Spielwiese für Höhlenforscher. In eine Höhle vorzudringen ist wie in eine Welt einzutauchen, in der das Wasser, der Fels und die Zeit zugleich wunderschöne und fragile Werke erschaffen haben.