In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 238 | Dezember 2023 - Januar 2024
USA
Winterzauber im Yellowstone

In der kalten Jahreszeit steht der Naturpark, der zu den meistbesuchten in Nordamerika zählt, völlig still. Ein unbeschreibliches Erlebnis für alle, die das Abenteuer wagen.

Angola
Mit Steve Boyes am Ende der Welt

Der von Rolex im Rahmen der Initiative Perpetual Planet geförderte südafrikanische Biologe hat sich auf eine ehrgeizige Expeditionsreihe quer durch den afrikanischen Kontinent begeben, um die grossen, bisher kaum bekannten Flüsse wie den Sambesi zu kartografieren.

TaĂŻwan
Die Matsu-Inseln an vorderster Front

Die etwa 20 km von der chinesischen Küste entfernte Inselgruppe lebt von einem ungewöhnlichen Tourismus, der auf der Möglichkeit einer chinesischen Militärinvasion beruht.

Pakistan
Der Chaumos, ein spirituelles Erlebnis

Zur Wintersonnenwende zelebrieren die Kalasha in den entlegenen Tälern des Hindukusch den grossen Zyklus der Natur. Ein sprudelndes Fest voller feierlicher und spiritueller Riten.

DIE NATIONAL GEOGRAPHIC FOTO-ARCHE

Der amerikanische Fotograf Joel Sartore reist seit 15 Jahren um die Welt, um ein Fotoarchiv der globalen Biodiversität zu erstellen.

Suisse
Ein Whisky zwischen Himmel und Erde

Rinaldo Willy und Pascal Mittner besitzen die höchstgelegene Destillerie der Welt, an der Bergstation des Piz Corvatsch in 3303 Metern Höhe. Seit 2020 erzeugen sie hier herausragende Spirituosen, die das Engadiner Terroir widerspiegeln sollen.

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
Haut-Valais
Belalp, ein schwindelerregender Almabtrieb

Chaque fin de saison, des bergers rassemblent près d’un millier de moutons sur les pâturages bordant le glacier d’Aletsch pour les redescendre en empruntant des sentiers particulièrement escarpés.

Ghana
Nzulezu, die auf dem Wasser leben

Ce village traditionnel construit sur pilotis occupe la rive sud du lac Amansuri, près de la CĂ´te d’Ivoire. Les descendants des fondateurs y vivent Ă  l’Ă©cart du fracas de la modernitĂ©.

Kirgistan
Der Traum einer kirgisischen BergfĂĽhrerin

Gulburak Begmataeva ist am Fusse des Pik Lenin aufgewachsen, der sich 7134 m über dem Meeresspiegel erhebt. Als ausgebildete Bergführerin wird sie demnächst Reisende aus aller Welt über seine Flanken führen.