Aktuelle Artikel

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 249 | Oktober-November 2025
Portfolio
Sony World Photography Awards

Bei diesem renommierten Wettbewerb treffen die besten Fotografen der Welt aufeinander. Ein Überblick über die Gewinnerfotos in den wichtigsten Kategorien.

Marokko
Ein Leben für die Rose

Die vor mehr als drei Jahrtausenden in Persien kultivierte Damaszenerrose erblüht heute im marokkanischen Atlas. Die Pflanze ist längst zu einem unverzichtbaren Rohstoff und einem Motor der lokalen Wirtschaft herangewachsen. Einblick in eine duftende Ernte.

Norwegen
Herbstliche Symphonie auf den Lofoten

In der Arktis bilden September und Oktober die Übergangsmonate zwischen Sommer und Winter. Die Sonne macht sich rar, es wird kälter, die Orcas kehren zurück und der erste Schnee fällt. Nun beginnt die Jahreszeit der Kontraste, in der die Natur den Ton angibt.

Pakistan
Das Vogelvolk vom Manchar-See

Der am Fusse des Kirthar-Gebirges gelegene grösste Süss-wassersee des Landes war lange Zeit ein Quell des Lebens. An seinen Ufern leben die Menschen noch immer in engem Kontakt mit dem empfindlichen Ökosystem, das heute bedroht ist.

Tschad
Mit dem Kamel durch die Sahara

Wie ein steinernes Fresko erstreckt sich das Ennedi-Gebirge im Norden des Tschad über die weite Wüste. Zwischen Sandsteinbögen, Schluchten und Dünen offenbart sie ihre wilde Schönheit. Eine unvergessliche Reise, bei der die Zeit stillzustehen scheint.

Kolumbien
Die Hüter der Sierra Nevada

Das UNESCO-Biosphärenreservat ist das Territorium der indigenen Völker Arhuaco, Kogi, Wiwa und Kankuamo. Das als Mittelpunkt der Welt geltende heilige Gebirge steht unter grossem Druck, insbesondere durch den Tourismus.

Die folgenden Artikel könnten Ihnen gefallen

Entdecken Sie auch unsere Reportagen vergangener Ausgaben...
madagaskar
Abtauchen in die Welt der Vezo

Entlang der Küsten Madagaskars leben die Vezo in Symbiose mit dem Ozean. Sie fahren in traditionellen Einbäumen und hüten ihr altüberliefertes Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die früheren Seenomaden pflegen eine einzigartige Beziehung zum marinen Ökosystem, aus dem sie den Grossteil ihrer Ressourcen schöpfen.

Groenland
AUF DEM PADDLEBOARD DURCH GRÖNLAND

Vier Abenteurer haben die supraglazialen Seen der grössten Insel der Welt mit dem SUP erkundet. Von diesem spektakulären Trip haben sie einen Reisebericht und atemberaubende Bilder mitgebracht.

bhutan
Das Glück im Gleichgewicht

Das zwischen Indien und China gelegene Bhutan geht seinen ganz eigenen Weg, der auf dem Konzept des «Bruttonationalglücks» beruht. In diesem Land, das noch relativ schwer zugänglich ist und über zahlreiche unberührte Landschaften verfügt, herrscht eine besondere Harmonie zwischen buddhistischer Tradition, unberührter Natur und massvoller Modernität.