In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 239 | Februar - März 2024
Schweiz
Im Fokus: Snow Polo

Jeden Winter findet im bĂĽndnerischen St. Moritz ein besonders anspruchsvolles Polo-Turnier statt, das auf einem zugefrorenen See inmitten hoher Berge ausgetragen wird.

Traumhaftes Brasilien

Der russische Fotograf Daniel Kordan hat im brasilianischen Nationalpark Lençóis Maranhenses spektakuläre Aufnahmen gemacht.

Usbekistan
Hoffnung fĂĽr den Aralsee

Nachdem der zwischen Kasachstan und Usbekistan gelegene See nach einer der grössten Umweltkatastrophen des 20. Jahrhunderts so gut wie ausgetrocknet war, kehrt das Wasser allmählich zurück, sehr zur Freude der lokalen Fischer.

Mongolei
50 Shades of Blue

Die Mongolei ist eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt. Sie ist der Lebensraum einiger Nomadenvölker, die sich an die extremen Wetterbedingungen im Winter angepasst und einen autarken Lebensstil bewahrt haben.

Schottland
Harris Tweed, ein schottisches Juwel

Noch heute stellen Weber auf den Äusseren Hebriden diesen uralten Traditionsstoff im eigenen Heim auf mechanischen Webstühlen her.

Namibia
Der Gepard – ein gefährdetes Raubtier

Die Population der Raubkatze ist drastisch geschrumpft. In Otjiwarongo ist es dem Cheetah Conservation Fund gelungen, durch einen innovativen Ansatz die Koexistenz zwischen den Tieren und den ViehzĂĽchtern zu erleichtern.

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
In Kontakt mit dem Jenseits
Schamanen Rund um den Globus

Alle drei Jahre werden nach der Erntezeit bei den Dard von Hanu im Westen von Ladakh ungewöhnliche nächtliche Prozessionen veranstaltet.

PAZIFIK
Clipperton, die vergessene Insel

Dieses unbewohnte Eiland im Nordpazifik, das sich seit 1931 in französischem Besitz befindet und nur von der Marine angesteuert wird, gilt als das isolierteste Atoll unserer Erde.

Singapur
Die Gartenstadt

Dieser Wald aus Wolkenkratzern zählt zu den am weitesten entwickelten und reichsten Ländern der Erde. Gleichzeitig hat sich der Zwergstaat als die grösste Gartenstadt der Welt hervorgetan.