Aktuelle Artikel

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 249 | Oktober-November 2025
Portfolio
Sony World Photography Awards

Bei diesem renommierten Wettbewerb treffen die besten Fotografen der Welt aufeinander. Ein Überblick über die Gewinnerfotos in den wichtigsten Kategorien.

Marokko
Ein Leben für die Rose

Die vor mehr als drei Jahrtausenden in Persien kultivierte Damaszenerrose erblüht heute im marokkanischen Atlas. Die Pflanze ist längst zu einem unverzichtbaren Rohstoff und einem Motor der lokalen Wirtschaft herangewachsen. Einblick in eine duftende Ernte.

Norwegen
Herbstliche Symphonie auf den Lofoten

In der Arktis bilden September und Oktober die Übergangsmonate zwischen Sommer und Winter. Die Sonne macht sich rar, es wird kälter, die Orcas kehren zurück und der erste Schnee fällt. Nun beginnt die Jahreszeit der Kontraste, in der die Natur den Ton angibt.

Pakistan
Das Vogelvolk vom Manchar-See

Der am Fusse des Kirthar-Gebirges gelegene grösste Süss-wassersee des Landes war lange Zeit ein Quell des Lebens. An seinen Ufern leben die Menschen noch immer in engem Kontakt mit dem empfindlichen Ökosystem, das heute bedroht ist.

Tschad
Mit dem Kamel durch die Sahara

Wie ein steinernes Fresko erstreckt sich das Ennedi-Gebirge im Norden des Tschad über die weite Wüste. Zwischen Sandsteinbögen, Schluchten und Dünen offenbart sie ihre wilde Schönheit. Eine unvergessliche Reise, bei der die Zeit stillzustehen scheint.

Kolumbien
Die Hüter der Sierra Nevada

Das UNESCO-Biosphärenreservat ist das Territorium der indigenen Völker Arhuaco, Kogi, Wiwa und Kankuamo. Das als Mittelpunkt der Welt geltende heilige Gebirge steht unter grossem Druck, insbesondere durch den Tourismus.

Die folgenden Artikel könnten Ihnen gefallen

Entdecken Sie auch unsere Reportagen vergangener Ausgaben...
Sudan
Im einstigen Reich der schwarzen Pharaonen

Von den Tempeln von Meroe bis hin zu den Dünen der Nubischen Wüste beherbergt der Norden des Landes Naturund Kulturwunder, darunter einige UNESCO-Welterbestätten.

Schweiz
STREET-ART, BASELS BUNTE SEITE

Das Graffiti ist Basels roter Faden. Schon früh erkannte man sein touristisches Potenzial, um die Stadt am Rhein für Besucher auf neue Weise erlebbar zu machen. Streifzug zu den ikonischsten Wandbildern.

Japan
Japan, die lang ersehnte Kirschblüte

Trotz Gesundheitskrise warten die Japaner gespannt auf den Hanami, eine Tradition, die auf dem gesamten Archipel jedes Jahr mit grosser Inbrunst gefeiert wird.