Aktuelle Artikel

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 247 | Juni-Juli
grönland
Die Wächterin der Arktis

Seit Donald Trump ins Weisse Haus eingezogen ist, rückt das abgeschiedene Grönland in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Die wegen ihrer Bodenschätze begehrte Insel am Rande des Nordatlantiks ist ein unberührtes Gebiet mit einer rauen und faszinierenden Natur.

Namibia
Im Land des heiligen Feuers

Von den roten Dünen des Sossusvlei bis zu den Bergen des Kaokoveldes ist Namibia ein Land der Kontraste und der Erinnerung. Drei Völker, die Himba, die Herero und die San, behüten es. Jedes von ihnen mit seiner ganz eigenen Geschichte.

USA
Indian Relay, der Extremsport der Ureinwohner

An der Grenze zu Montana, in den Reservaten der amerikanischen Ureinwohner, findet ein Pferderennen statt, das an die alten Kriegspraktiken der Präriestämme erinnert und körperliche Höchstleistungen, Familientradition und Identitätsbewusstsein vereint. 

Portfolio
Ode an die Hoffnung

Mit ihrem Projekt Hope fängt die mexikanische Fotografin die zerbrechliche Schönheit der Ozeane und die Lebenskraft der Menschen ein, die von ihnen abhängen.

Bolivien
Der Geist von Pachamama

In Bolivien prägt die Verehrung der Pachamama bis heute den Alltag. Vom Titicacasee bis zu den Ausläufern des Salar de Uyuni zeugen Rituale und Traditionen von einer uralten Verbundenheit zur Natur, die in der Verfassung unter dem Leitgedanken des Buen vivir verankert ist.

Tadschikistan
Eine Strasse gen Himmel

Der über 1200 km lange Pamir Highway verläuft auf einem Teilstück der ehemaligen sowjetischen Fernstrasse M41 zwischen Afghanistan und Kirgisistan. Auf oft unwegsamen Pisten führt die Hauptverkehrsachse zwischen Pamir und Hindukusch durch einige der entlegensten Gebiete der Erde. Ein grosses Abenteuer im Herzen Hochasiens.

Die folgenden Artikel könnten Ihnen gefallen

Entdecken Sie auch unsere Reportagen vergangener Ausgaben...
Madagaskar
Madagaskar : eine Insel wie ein Mosaik

Neben einer üppigen Natur und einer aussergewöhnlichen Vielzahl endemischerArten besitzt dieses in den Indischen Ozean gedriftete Stück Afrika eine zutiefst faszinierende Bevölkerung, die noch zahlreiche althergebrachte Riten pflegt.

Sibirien
Die letzten Nomaden der Arktis

In Nordsibirien leben die Nenzen, nomadische Rentierhirten, unter extremen Bedingungen.

Ecuador
Galápagos-Inseln : Ein Eldorado der Biodiversität

Der Fotograf Ben Hall hat sich in die Galapagos-Inseln verliebt und von dort wunderschöne Bilder der endemischen Tierwelt mitgebracht.