Von Dienstag, 16. bis Sonntag, 28. September 2025

Von Dienstag, 5. Bis Sonntag 17. Mai 2026

Mit dem bequemen Direktflug von Edelweiss Air erreichen wir Tiflis in nur gerade vier Stunden. Die georgische Hauptstadt und viele andere Gegenden des Landes erkunden wir zu Fuss. Wir wandern zur bekannten Gergeti-Kirche, die einsam vor dem mĂ€chtigen Berg Kasbek (5047 m) thront. In Swanetien besuchen wir die WehrtĂŒrme im abgelegenen Bergdorf Uschguli. Immer wieder kommen wir in Kontakt mit den BrĂ€uchen und Traditionen der Einheimischen. Sei es beim Winzer, auf einem Markt oder beim gemeinsamen Zubereiten von Chinkali-Teigtaschen bei einer Familie. Zum Abschluss der Reise fahren wir mit dem Zug von Batumi am Schwarzen Meer zurĂŒck in die Hauptstadt Tiflis.

DIE ETAPPEN DER REISE
TAG 1 – Abflug ab der Schweiz

Direktflug mit Edelweiss Air von ZĂŒrich nach Tiflis.

TAG 2 – Ankunft in Georgien

Ankunft in der georgischen Hauptstadt Tiflis am frĂŒhen Morgen. Wir fahren zum Hotel und geniessen etwas Zeit zum Ausruhen in unserem Zimmer. Nach dem spĂ€ten FrĂŒhstĂŒck starten wir zu einer Entdeckungstour durch die spannende Hauptstadt. Die wichtigsten DenkmĂ€ler liegen in der Altstadt nahe beieinander und so besichtigen wir die FriedensbrĂŒcke, die Metheki-Kirche und vieles mehr zu Fuss. Per Seilbahn geht es hinauf zur Narikala-Festung, von wo wir auf die Altstadt und das BĂ€derviertel blicken. Beim gemĂŒtlichen Abendessen spielen Musiker traditionelle georgische Livemusik.
Übernachtung im Hotel Gallery Palace in Tiflis (400 m)
Fahrzeit ca. 30 Min. / ganztĂ€gige StadtfĂŒhrung zu Fuss

 TAG 3 – Zum Grossen Kaukasus

Wir verlassen Tiflis und fahren in die alte Hauptstadt Mzcheta. Gleichzeitig ist Mzcheta das religiöse Zentrum des Landes und wir besichtigen die Dshwari-Kirche aus dem 6. Jahrhundert. Nun fĂŒhrt uns die Reise ĂŒber die Georgische Heerstrasse durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet bis zu den Höhen des Grossen Kaukasus. Hier schnĂŒren wir ein erstes Mal die Wanderschuhe und steigen zur erhabenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche hoch. Aber nicht nur die Kirche verzaubert uns, sondern auch die Aussicht aufs Tal und das Dorf Stepanzminda (auch Kasbek genannt). Bei gutem Wetter blicken wir sogar auf den mĂ€chtigen Kasbek (5047 m). Am Abend bereiten wir gemeinsam mit unserer Gastfamilie die georgischen Teigtaschen Chinkali zu.
Übernachtung im Hotel Stancia in Stepanzminda (1740 m)
Fahrzeit ca. 3 Std. / Wanderzeit ca. 4 Std. (6 km) / Höhenmeter +420 m, -420 m

TAG 4 – Einsames Bergdorf

Eine kurze Busfahrt bringt uns durchs Sno-Tal ins Bergdorf Dshuta. Hier leben die wenigen Familien im Winter wĂ€hrend sechs bis sieben Monaten von der restlichen Welt abgeschnitten. Wir starten unsere Wanderung und staunen ĂŒber die Vielfalt der Flora. Durch ein grĂŒnes Tal nĂ€hern wir uns dem Berg Tschauchebi (3842 m), an dessen Fusse unsere Wanderung endet. Am Nachmittag zeigt uns eine KĂŒnstlerin das Handwerk der georgischen Filzarbeit. Die schmackhafte, lokale KĂŒche geniessen wir am Abend bei einer Gastfamilie.
Übernachtung im Hotel Stancia in Stepanzminda (1740 m)
Fahrzeit ca. 1 Std. / Wanderzeit ca. 4 Std. (7 km) / Höhenmeter +250 m, -250 m

TAG 5 – Georgischer Wein und eine bunte Höhlenwelt

Wir besuchen nach dem FrĂŒhstĂŒck die Wehrkirche Ananuri mit schönem Blick auf den Schinwali-Stausee. SpĂ€ter werden wir auf einem Familienweingut in die Welt der köstlichen georgischen Weine eingefĂŒhrt. Ein weiteres Highlight folgt sogleich: wir steigen in die bunte Welt der Höhlen von Prometheus. Auf einer FĂŒhrung und anschliessend Bootsfahrt sehen wir Stalaktiten und Stalagmiten, die in den Karsthöhlen in verschiedenen Farben beleuchtet werden. Heute fahren wir auf Teilen der alten Seidenstrasse und gelangen am spĂ€teren Nachmittag in die zweitgrösste Stadt des Landes, Kutaissi.
Übernachtung im Hotel King David in Kutaissi (80 m)
Fahrzeit ca. 4 bis 5 Std.

TAG 6 – Auf nach Swanetien

Am Morgen schlendern wir ĂŒber den bunten und nach verschiedenen GewĂŒrzen duftenden Markt von Kutaissi. Unweit der Stadt besuchen wir den Gelati-Klosterkomplex und die Akademie (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach brechen wir auf in Richtung Mestia. Die kurvenreiche Fahrt durch das Vorgebirge von Swanetien ist ein Highlight und wir tauchen in die lebendigen Traditionen dieser Region ein.
Übernachtung im Hotel Mestia Inn in Mestia (1500 m)
Fahrzeit ca. 4 Std.

TAG 7 – Wanderung zu den Uschba-WasserfĂ€llen

Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir die benachbarte Ortschaft Schichra. Die heutige Wanderung fĂŒhrt uns zu den ĂŒber eine Felskante herabstĂŒrzenden WasserfĂ€llen von Uschba. Wir geniessen den Pfad durch zauberhafte TannenwĂ€lder und spĂ€ter ĂŒber alpine Wiesen. Wer möchte, kann sogar auf einen Bergsattel steigen und so bis an den Rand eines Gletschers gelangen. Die anderen geniessen eine Pause auf einer schönen Bergwiese mit Aussicht.
Übernachtung im Hotel Mestia Inn in Mestia (1500 m)
Fahrzeit ca. 40 Min. /Wanderzeit ca. 3 Std. (10 km) / Höhenmeter +300 m, -300 m

TAG 8 – Das Bergdorf Uschguli und der höchste Georgier

Wir fahren ins Bergdorf Uschguli, dem höchstgelegenen, dauerhaft besiedelten Ort Europas auf 2200 Metern. Das Dorf ist eine Symbiose aus hohen Bergen, WehrtĂŒrmen und swanischen Traditionen. Wir besuchen die Lamaria-Kirche (12. Jahrhundert), in deren Hintergrund sich der ĂŒber 5000 Meter hohe Schchara auftĂŒrmt. Er gilt mit seinen 5200 Metern als höchster Berg Georgiens und dritthöchster des ganzen Kaukasus. Beim Mittagessen bei einer Familie kosten wir die lokale SpezialitĂ€t Kubdari – lassen Sie sich ĂŒberraschen. GestĂ€rkt wandern wir am Nachmittag zu den Ruinen der Sommerresidenz der Königin Tamara und geniessen den Blick auf den Schchara.
Übernachtung im Hotel Mestia Inn in Mestia (1500 m)
Fahrzeit ca. 2 Std. / Wanderzeit ca. 2 Std. (6 km) / Höhenmeter +150 m, -150 m

TAG 9 – Fahrt ans Schwarze Meer

Von den Bergen des Kaukasus gelangen wir heute an die SchwarzmeerkĂŒste. Wir besichtigen die moderne Stadt Batumi mit dem Turm des georgischen Alphabets und dem Europa-Platz. Zudem lernen wir die endemischen Pflanzen und BĂ€ume im Botanischen Garten kennen.
Übernachtung im Hotel Bloom in Batumi (10 m)
Fahrzeit ca. 4 Std. / Wanderzeit ca. 2 Std.

TAG 10 – Bauernmarkt und Nationalpark Mtirala

Am Vormittag erkunden wir den Bauernmarkt. Hier werden frisches Obst und GemĂŒse sowie jegliche Arten von GewĂŒrzen angeboten. Im Anschluss fahren wir mit Jeeps in den Mtirala-Nationalpark. Wir wandern zu einem See und zu im Wald versteckten WasserfĂ€llen. Wenn das Wetter mitspielt, können wir im See sogar baden. Es bleibt Zeit zum Ausruhen am See.
Übernachtung im Hotel Bloom in Batumi (10 m)
Fahrzeit ca. 2 Std. / Wanderzeit ca. 3 Std. (7 km) / Höhenmeter +350 m, -350 m

TAG 11 – Freier Tag in Batumi

Wir geniessen einen freien Tag in der geschÀftigen Stadt Batumi.
Übernachtung im Hotel Bloom in Batumi (10 m)
Fahrzeit ca. 2 Std.

TAG 12 – RĂŒckreise nach Tiflis

Zum Abschluss der Reise wartet ein besonderes Erlebnis auf uns. Mit der Bahn fahren wir von Batumi nach Tiflis zurĂŒck und geniessen nochmals die Landschaft Georgiens. Am Abend erwartet uns ein typisch georgisches Abschiedsessen.
Übernachtung im Hotel Gallery Palace in Tiflis (400 m)
Bahnfahrt ca. 5 Std

TAG 13 – RĂŒckflug in die Schweiz

FrĂŒhmorgens Transfer zum Flughafen und RĂŒckflug direkt nach ZĂŒrich.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Preis pro Person im Doppelzimmer
CHF 4’600.–

Preis pro Person im Doppelzimmer fĂŒr animan-Abonnent*innen
CHF 4’400.–

Zuschlag fĂŒr Einzelzimmer:
CHF 620.–

Teilnehmer*innen

  • 14 Personen max.
  • 8 Personen min.

Im Reisepreis inbegriffen

  • DirektflĂŒge ZĂŒrich – Tiflis – ZĂŒrich mit Edelweiss Air in der Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Beitrag fĂŒr Klima- und Naturschutz (CHF 25.-)
  • Alle Transfers, Überlandfahrten und Bahnfahrt
  • Übernachtungen gemĂ€ss Programm in landestypischen 4*-Hotels im Doppelzimmer
  • AusflĂŒge, Wanderungen und AktivitĂ€ten gemĂ€ss Programm
  • Umfangreiche Notfallapotheke
  • Mahlzeiten gemĂ€ss Programm
  • Schweizer Reiseleitung und lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Bewilligungen, GebĂŒhren und Eintritte
  • Vorbereitungstreffen

Im Reisepreis nicht inbegriffen

  • Flugaufpreis je nach VerfĂŒgbarkeit
  • Nicht erwĂ€hnte Mahlzeiten und GetrĂ€nke
  • Trinkgelder

PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Gut zu wissen
Die Wanderungen sind einfach bis moderat (bis max. 4 Stunden reine Wanderzeit) und können auch ausgelassen werden.

ReiseformalitÀten
Schweizer BĂŒrger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der mindestens ĂŒbers Ausreisedatum gĂŒltig ist.

Von Freitag, 1. bis Freitag, 15. Mai 2026

 

Grosse Marokko-Rundreise mit Regelzügen, dem «Train du DĂ©sert» und Minibussen

Entdecken Sie Marrakesch und fahren Sie im modernen Regelzug an den Atlantik in die Hafenstadt Casablanca und in die Hauptstadt Rabat. Sie unternehmen einen Ausflug im marokkanischen TGV nach Tanger und besuchen die weiteren KönigsstÀdte MeknÚs und FÚs. Von Oujda reisen Sie im Sonderzug «Train du Désert» auf den Spuren von James Bond. Anschliessend geht die Reise im KIeinbus weiter an den Rand der Sahara und entlang der legendÀren «Route des Kasbahs». Auf dieser Marokkoreise erwarten Sie eine spannende Kultur und einmalig schöne Landschaften.

DIE ETAPPEN DER REISE
1. Tag: Schweiz – Marrakesch

Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich und Direktflug mit Swiss nach Marrakesch. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

2. Tag: Marrakesch

Die Wüstenstadt Marrakesch verdankt ihren Charme der traumhaften Lage inmitten einer ausgedehnten Palmenoase. Die sonnengetünchten Lehmmauern und engen Gassen im quirligen Souk sorgen für eine mystische Stimmung und es scheint, als ob in der „Stadt der Gaukler und Schlangenbeschwörer“ die Zeit stehen gebliebenen wĂ€re. WĂ€hrend einem Stadtrundgang sehen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Geniessen Sie einen traditionellen Minzentee oder testen Sie Ihr Verhandlungsgeschick bei einem Rundgang durch die Souks. Übernachtung wie am Vortag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

3. Tag: Marrakesch – Casablanca – Rabat

Fahrt im Intercity über die Strecke der «Grande Ligne» nach Casablanca, wo Sie die gigantische Moschee Hassan II mit dem bis vor kurzem höchsten Minarett der Welt (180 m) besuchen werden. Mit Spendengeldern 1993 direkt auf einer Klippe am Meer erbaut, bietet diese 25’000 GlĂ€ubigen Platz! Die Moschee ist die einzige, wo auch AndersglĂ€ubigen Zutritt gewĂ€hrt wird. Am spĂ€teren Nachmittag kurze Bahnfahrt in die Hauptstadt Rabat und Übernachtung im Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

4. Tag: Rabat

Heute besichtigen Sie die Hauptstadt und Königsstadt Rabat, deren imposante Stadtmauern sich majestĂ€tisch an der Mündung des Flusses Bouregreg erheben und deren Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Sie fahren dabei auch mit den modernen Trams, die seit 2011 in Betrieb sind. Die Neustadt mit ihren modernen Bauten, grosszügigen Gartenanlagen sowie dem Regierungs- und UniversitĂ€tsviertel bildet einen Kontrast zu der verwinkelten Altstadt (Medina). Als Wahrzeichen Rabats gelten der Hassan-Turm und die filigrane Leichtigkeit des Mausoleums von Mohammed V. Am Nachmittag haben Sie Zeit die kleinen LĂ€den der „Rue des Consuls“ zu durchstöbern. Oder Sie machen es sich in einem der StrassencafĂ©s gemütlich und beobachten das geschĂ€ftige Treiben. Übernachtung wie am Vortag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

5. Tag: Ausflug nach Tanger

Heute fahren Sie mit dem marokkanischen TGV nach Tanger, wo Sie einen Rundgang durch die schön gelegene Hafenstadt unternehmen. Nach dem Mittagessen Zeit zur freien Verfügung. Bei guter Sicht sehen Sie z.B. vom Place de France oder dem Kasbah-Viertel die Küste Andalusiens. Rückfahrt nach Rabat und freier Abend. Übernachtung wie am Vortag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

6. Tag: Rabat – Meknùs – Fùs

Am frühen Morgen Bahnfahrt hinauf nach MeknĂšs (550 m ü. M.), die dritte Königsstadt auf Ihrem Programm und wichtiges Handelszentrum für Berberteppiche. WĂ€hrend der Stadtbesichtigung erfahren Sie Interessantes über die Geschichte von MeknĂšs und sehen die wuchtige Palast-Festungsarchitektur mit dem imposanten Tor. Weiterfahrt mit der Bahn nach FĂšs und Transfer in Ihr Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

7. Tag: FĂšs

FĂšs, die vierte und letzte der KönigsstĂ€dte, gilt als «Perle des Orients». Lange Zeit war sie die intellektuelle Hauptstadt des Königreichs. Hier lebte die kulturelle und politische Elite aus der grosse arabische Schriftgelehrte und Denker hervorgingen. Vormittags lernen Sie bei einem Rundgang die wichtigsten Monumente und Zeugen dieser Zeit kennen. Mittagessen und der restliche Tag steht zur freien Verfügung, z.B. für einen Spaziergang durch die engen Gassen im Souk. Die sinnlichen Düfte der GewürzhĂ€ndler wie auch der Myrre und WeihrauchhĂ€ndler sind fantastisch – Orient pur! Übernachtung wie am Vortag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

8. Tag: Fùs – Oujda

Am spĂ€teren Vormittag Weiterfahrt mit der Bahn nach Osten (mit Lunchpaket). Der Zug, gezogen von einer imposanten Diesellok, schlĂ€ngelt sich in lang gezogenen Kurven durch Tunnels, vorbei an riesigen Olivenplantagen und entlang einem der grössten Stauseen Marokkos. Nach zweistündiger Fahrt erreichen Sie Taza, welches auf einer Höhe von 600 m ü. M. liegt. Über das BerberstĂ€dtchen Taourirt gelangen Sie am spĂ€teren Nachmittag in die Stadt Oujda, wichtigstes Handelszentrum Ostmarokkos. Übernachtung im Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

9. Tag: Fahrt im Train du Désert

Mit dem «Wüstenzug» fahren Sie heute gemĂ€chlich durch einsame Wüsten- und Steppenlandschaften in Richtung Süden, durch endlos scheinende Weiten, vorbei an Nomadenzelten und kleinen Oasen-Siedlungen. Unterwegs haben Sie bei Zwischenhalten immer wieder Gelegenheit, schöne Erinnerungsfotos zu schiessen. Das warme Mittagessen wird Ihnen im Zug serviert. Ankunft am Abend in Bouarfa, wo Sie festlich empfangen werden. Übernachtung in Bouarfa in einem einfachen Hotel. (Extrazug mit internationaler Teilnehmergruppe. Aufgrund von RĂ€umungsarbeiten wegen Sand auf den Gleisen kann die Fahrt lĂ€nger dauern).
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

10. Tag: Bouarfa – Erfoud

Sie verlassen Bouarfa für die Fahrt entlang der Sahara und den Oasen des Flusses Ziz. Ziel ist die ehemalige Berbersiedlung und heute quirlige Stadt Erfoud. Übernachtung im Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

11. Tag: Erfoud & Dünen von Erg Chebbi

Datteln sind die Haupteinnahmequelle des oasenĂ€hnlichen, von Palmhainen umsĂ€umten Ortes Erfoud. Sie unternehmen einen Ausflug in die Umgebung und fahren zu den berühmten Dünen bei Erg Chebbi. Diese türmen sich bis 150 Meter hoch und bilden eine beliebte Kulisse für Spielfilme (z.B. Die Mumie). Der Abend steht Ihnen für eigene Erkundigungen zur Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

12. Tag: Erfoud – Tinghir

Auf einer malerischen Strecke fahren Sie vorbei an unzĂ€hligen Oasen ins DadĂšs-Tal nach Tinghir. Traumhaft schön auf Terrassen am Fluss gelegen, fügt sich der Ort scheinbar nahtlos in die Umgebung ein und jeder Aufenthalt bleibt unvergesslich. Kurzer Ausflug zur Todra-Schlucht und Übernachtung in Tinghir im Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

13. Tag: Route des Kasbah – Aït-Ben-Haddou

Auf der berühmten «Route der Kasbahs» mit ihren prĂ€chtigen Lehmfestungen und Dutzenden von Oasen im fruchtbaren DadĂšs-Tal fahren Sie weiter durch das Rosental in die Filmstadt Ouarzazate und weiter in die «Kasbah-Stadt» AĂŻt-Ben-Haddou. Die aus typischem Stampflehm erbauten sechs Kasbahs an einmaliger Hanglange gelten als berühmteste aller Berber-Wohnburgen und zĂ€hlen zum UNESCO Weltkulturerbe. Übernachtung im Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

14. Tag: Aït-Ben-Haddou – Marrakesch

Heute überqueren Sie das Hohe Atlasgebirge und fahren durch schöne Berglandschaften über den Pass Tizi n’Tichka auf 2260 m ü. M. in Richtung Marrakesch. Unterwegs machen Sie Halt im „Paradis du Safran“, dem Garten der «Safranfrau» Christine Ferrari, Autorin des gleichnamigen Buchs. Mittagessen und anschliessend Weiterfahrt nach Marrakesch. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

15. Tag: Marrakesch – Schweiz

Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit, letzte Souvenirs auf dem Souk zu kaufen, bevor Sie zum Flughafen fahren. Am Nachmittag Rückflug mit der Swiss nach Zürich und individuelle Heimreise.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Programm- und PreisÀnderungen bleiben vorbehalten.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Preis pro Person im Doppelzimmer
CHF 5’800.– 

Preis pro Person im Doppelzimmer fĂŒr animan-Abonnent*innen
CHF 5’600.–

Zuschlag fĂŒr Einzelzimmer:
CHF 1’220.–

Gruppengrösse
16-26 Personen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Schweizer Reiseleitung
  • Lokale, deutschsprechende Reiseführer wĂ€hrend den Ausflügen
  • Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und 23 kg GepĂ€ck
  • Unterkunft in 3 / 4 Sterne-Hotels und typischen Riads (in Bouarfa Touristenklasse)
  • Mahlzeiten gemĂ€ss Ausschreibung
  • TĂ€glich 1 Liter Wasser pro Person
  • Bahnfahrten mit Regelzügen 1. Klasse inkl. Sitzplatzreservation (wo möglich)
  • GepĂ€cktransport wĂ€hrend den Bahnfahrten
  • Fahrt im Extrazug Train du DĂ©sert (Einheitsklasse)
  • Rundreise in Minibussen (Tage 10 – 14)
  • Besichtigungen und RundgĂ€nge gemĂ€ss Programm
  • Flughafen- und sonstige Transfers
  • Ausführliche Reiseunterlagen Beitrag zu Klima- und Naturschutz (CHF 25.00)

Im Reisepreis nicht inbegriffen

  • An-/Rückreise nach Zürich Flughafen
  • Weitere Mahlzeiten und GetrĂ€nke
  • Trinkgelder und persönliche Auslagen
  • Annullations-/SOS-Rückreisekostenversicherung
  • AllfĂ€llige TreibstoffzuschlĂ€ge

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Direktflüge mit Swiss
  • Die vier KönigsstĂ€dte FĂšs, Marrakesch, MeknĂšs und Rabat
  • Fahrt mit dem Wüstenzug «Train du DĂ©sert»
  • Die Sanddünen von Erg Chebbi
  • Besuch „Le Paradis du Safran“
  • Ausflug ans Meer in die schöne Hafenstadt Tanger

Von Samstag, 14. November bis Sonntag, 29. November 2026 

 Bei Vietnam denkt man oft nur an die Befreiungskriege gegen Frankreich und Amerika. Dabei gerĂ€t leicht in Vergessenheit, dass das Land auf eine jahrtau-sendealte Geschichte zurĂŒckblickt. Tausend Jahre als chinesische Kolonie haben Vietnam eine kulturelle Vielfalt und nationale Einheit beschert, die sich sowohl in der Kunst als auch dem Alltag spiegelt. Grossartige Natur, 3’600 km KĂŒsten-linie und die Freundlichkeit der Einheimischen sind nur einige Höhepunkte die-ses Landes. Sozialistische Tristesse ist vorbei, das Land nimmt als einer der «Tigerstaaten» einen rasanten Aufschwung und blickt selbstbewusst in die Zukunft.

DIE ETAPPEN DER REISE
1. Tag – Anreise 

Flug ab Schweiz nach Hanoi (Umsteigeverbindung). 

2. Tag – Hanoi 

Ankunft in Hanoi und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag steigen Sie in einen Elektro-Buggy und lassen sich im historischen Viertel in die Vergangenheit ver-setzen. Die Fahrt fĂŒhrt Sie durch ein Labyrinth von engen Strassen, Hinterhöfen und entlang der bunten Ladenfronten. Auf einer Dachterrasse geniessen Sie eine spektakulĂ€re Aussicht ĂŒber die Stadt. Danach wechseln Sie auf eines der beliebtesten Verkehrsmittel Hanois: die Fahrrad-Rikscha. Mit ihr lassen Sie den Tag gemĂŒtlich ausklingen und fahren zum Restaurant, wo Sie ein erstes ge-meinsames Abendessen erwartet. 

3. Tag – Hanoi – Halong-Bucht 

Nach dem FrĂŒhstĂŒck fahren Sie zur Halong-Bucht. Ihr Schiff, die «Indochina Sails», ist die perfekte Mischung aus modernem Stil und traditionellen Details. Das Schiff fĂŒhrt Sie durch eine traumhafte Landschaft. Die bizarren Kalksteinin-seln, die aus dem smaragdgrĂŒnen Wasser ragen, bieten eine eindrucksvolle Ku-lisse und laden zum Staunen und Fotografieren ein. Sie unternehmen eine FĂŒh-rung durch eine der beeindruckendsten Höhlen der Halong-Bucht. ZurĂŒck an Bord lernen Sie, wie vietnamesisches Essen zubereitet wird. Zum Abschluss des Tages gibt es ein festliches Abendessen an Bord. 

4. Tag – Halong-Bucht – Hanoi 

Heute starten Sie zeitig in den Tag. Wer mag, kann vor dem FrĂŒhstĂŒck an einer Tai-Chi-Stunde auf dem Deck teilnehmen. Sie besuchen die Titov-Insel und eine kurze Wanderung fĂŒhrt Sie zu einem Aussichtspunkt, wo Sie die Aussicht auf die umliegenden Buchten geniessen. Danach heisst es Abschied nehmen von der «Indochina Sails» und Sie fahren zurĂŒck nach Hanoi. Am spĂ€teren Nachmit-tag erwartet Sie ein kultureller Höhepunkt: eine Vorstellung des traditionellen Wasserpuppentheaters. Dies ist eine einzigartige Kunstform, welche ursprĂŒng-lich von den Landwirt*innen der Region zur Feier von Festen und Ernten aufge-fĂŒhrt wurde. Dabei werden Figuren an Holzstangen durchs Wasser bewegt und Geschichten erzĂ€hlt. 

5. Tag – Hanoi – Hue 

Sie tauchen in die faszinierende und abwechslungsreiche Kultur und Geschichte von Hanoi ein und erkunden die wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten. Die Tour bie-tet Einblicke in den Ho-Chi-Minh-Komplex, die ehemalige Residenz von Ho Chi Minh, die Ein-SĂ€ulen-Pagode sowie den Literaturtempel, der im Jahr 1070 erbaut wurde und als erste UniversitĂ€t Vietnams bekannt ist. Am spĂ€teren Abend fliegen Sie nach Hue. 

6. Tag – Hue 

Hue ist die ehemalige Hauptstadt der letzten vietnamesischen Dynastie und liegt am ParfĂŒmfluss. Die im Jahr 1687 gegrĂŒndete Stadt ist fĂŒr ihre PalĂ€ste, Pago-den, Zitadellen und königlichen GrĂ€ber bekannt. Ihre Tour beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem ParfĂŒmfluss zur Thien Mu Pagode, einem der Ă€ltesten reli-giösen Bauwerke in Hue. Beim Besuch der kaiserlichen Stadt und der Zitadelle, die exklusiv fĂŒr den Kaiser und seinen Haushalt entworfen wurde, erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die buddhistische und kaiserliche Vergangenheit von Hue. Sie besuchen ein vietnamesisches Ehepaar, das lange in der Schweiz gewohnt hat. In ihrem stimmungsvollen Garten geniessen Sie ein persönliches Konzert mit traditioneller vietnamesischer und westlicher klassischer Musik. 

7. Tag – Hue – Hoi An 

Auf Ihrer Fahrt in Richtung SĂŒden ĂŒberqueren Sie den spektakulĂ€ren Wolken-pass Hai Van. Auf der einen Seite erwartet Sie die Aussicht ĂŒber grĂŒne Felder und das Truong Son-Gebirge, auf der anderen Seite das weite Meer. Unterwegs besuchen Sie das Cham-Museum in Da Nang, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken der antiken Cham-Kultur beherbergt, darunter filigrane Skulp-turen und eindrucksvolle Reliefs aus Sandstein. Am Nachmittag erreichen Sie die charmante KĂŒstenstadt Hoi An, deren gut erhaltene Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. 

8. Tag – Hoi An 

Sie starten den Tag mit einem gemĂŒtlichen Spaziergang durch die Altstadt von Hoi An und Ihre lokale Reiseleitung zeigt Ihnen die wichtigsten SehenswĂŒrdig-keiten. Auf dem Markt treffen Sie einen lokalen KĂŒchenprofi, der Sie durch die bunten StĂ€nde begleitet und Sie in die Welt der vietnamesischen KrĂ€uter und GewĂŒrze einfĂŒhrt. Anschliessend fahren Sie mit dem Boot zu einem kleinen Bau-ernhof auf einer Insel am Thu-Bon-Fluss. Bei einem interaktiven Kochkurs bereiten Sie verschiedene Gerichte zu und geniessen im Anschluss Ihr selbstge-kochtes Mittagessen. Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie am Nach-mittag: Der Besuch der ehemaligen Kaiserstadt des Champa-Reiches. Das My Son Heiligtum ist eine grosse Anlage religiöser Ruinen mit mehr als 70 architek-tonischen Überresten, hauptsĂ€chlich im hinduistischen Stil erbaut. Diese UNE-SCO-WeltkulturerbstĂ€tte wurde erst 1898 wiederentdeckt. Auf einer Tour durch die StĂ€tte erfahren Sie mehr ĂŒber die kulturelle und historische Bedeutung die-ses einzigartigen Heiligtums. 

9. Tag – Hoi An – Ho Chi Minh City 

Sie fahren zum Flughafen von Danang und fliegen nach Ho Chi Minh City, ehe-mals Saigon genannt. Der Nachmittag steht zur freien VerfĂŒgung. 

10. Tag – Ho Chi Minh City – Can Tho 

Sie verlassen die geschĂ€ftige Metropole. In der Provinz Ben Tre wartet bereits ein Boot auf Sie und nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour. Sie fahren durch die dichten Mangroven und begegnen Einheimischen. Am Nach-mittag reisen Sie ein StĂŒck weiter zu einem charmanten, abgelegenen Resort am Ufer des Ham-Luong-Flusses. Nach dem Check-in bleibt Zeit fĂŒr einen Sprung in den Pool oder einfach zum Entspannen. 

11. Tag – Can Tho – Ho Chi Minh City 

Die schwimmenden MĂ€rkte gehören zu den ganz besonderen Höhepunkten des Mekong Deltas. Der Markt in Cai Rang, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum von Can Tho entfernt, ist der grösste seiner Art. Schon am frĂŒhen Morgen ver-sammeln sich Hunderte von Booten, um landwirtschaftliche Produkte zu verkau-fen, die aus der ganzen Region hergebracht werden. Es heisst also frĂŒh aufste-hen! Nach dem Marktbesuchen fahren Sie zurĂŒck nach Ho Chi Minh City. Am Nachmittag entdecken Sie die Stadt mit dem Elektro-Buggy und gewinnen Ein-blicke in ihre koloniale Vergangenheit. Anschliessend ĂŒberqueren Sie die Ă€lteste BrĂŒcke der Stadt und tauchen in das lebendige Alltagsleben der Einheimischen ein – mit Marktbesuch, Gassenlabyrinthen und Streetfood-Erlebnis. 

12. Tag – Ho Chi Minh City – Mui Ne 

Nach einem gemĂŒtlichen FrĂŒhstĂŒck fahren Sie nach Mui Ne, das fĂŒr seine end-losen SandstrĂ€nde bekannt ist. Der Nachmittag steht zur freien VerfĂŒgung. Das Abendessen geniessen Sie im Hotel. 

13. Tag – Mui Ne 

Der ganze Tag steht zur freien VerfĂŒgung. 

14. Tag – Mui Ne – Ho Chi Minh City 

Sie verabschieden sich vom Strandleben und fahren zurĂŒck in die Grossstadt Ho Chi Minh City. Am Abend geniessen Sie den Sonnenuntergang bei einer privaten Bootstour. 

15. Tag – RĂŒckreise 

Transfer zum Flughafen und RĂŒckflug in die Schweiz (Umsteigeverbindung). 

16. Tag – Ankunft 

Ankunft in der Schweiz. 

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Preis pro Person im Doppelzimmer
CHF 7’890.– 

Preis pro Person im Doppelzimmer fĂŒr animan-Abonnent*innen
CHF 7’690.–

Zuschlag fĂŒr Einzelzimmer:
CHF 1’230.–

Gruppengrösse 

  • 8-16 Personen

Im Reisepreis inbegriffen

  • FlĂŒge in Economy-Klasse inkl. Taxen und GebĂŒhren 
  • 13 Übernachtungen in Mittel- bis Erstklasshotels, 1 Übernachtung auf ei-nem Schiff 
  • 13x FrĂŒhstĂŒck, 7x Mittagessen, 10x Abendessen 
  • Alle Transfers, AusflĂŒge, Eintritte und Besichtigungen gemĂ€ss Programm 
  • Begleitung durch den Experten Wilfried König ab Hanoi/bis Ho Chi Minh City 
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung 
  • Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in) 
  • SBB-Gutschein im Wert von CHF 50.– 
  • Beitrag fĂŒr Klima- und Naturschutz (CHF 25.–) 

Im Reisepreis nicht inbegriffen

  • Nicht erwĂ€hnte Mahlzeiten und GetrĂ€nke 
  • Persönliche Auslagen 
  • Optionale AktivitĂ€ten 
  • Sitzplatzreservationen 
  • Kleinere Trinkgelder fĂŒr Servicepersonal im Hotel/Restaurant 

PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Dokumente

Schweizer BĂŒrger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der mindes-tens 6 Monate ĂŒber das RĂŒckreisedatum hinaus gĂŒltig ist. FĂŒr touristische Rei-sen nach Vietnam ist neu kein Visum mehr erforderlich, wenn die Reise ĂŒber ein ReisebĂŒro gebucht wurde. 

Zwingend benötigte Impfungen 

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. FĂŒr genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis. 

Transport 

Bus, Schiff, Flugzeug, Boot 

Temperatur

Im November ist es tropisch-heiss mit Temperaturen zwischen 21 bis 30°C. Re-gen ist vereinzelt möglich.Â