Thierry Vezon hat sich in der Welt der Naturfotografie durch seine poetische und gefühlvolle Darstellung der unberührten Wildnis einen Namen gemacht. Seit mehr als fünfzehn Jahren durchstreift der Autodidakt entlegene Gebiete in allen Teilen der Erde. Seine Vorliebe für die kälteren Regionen führte ihn immer wieder in die Arktis, wo er unter anderem die Fjorde Norwegens, die Gletscher Grönlands oder die Weiten Islands ablichtete. Darüber hinaus erkundete er seine Heimat, die Camargue, und hielt das Ballett der Flamingos und Wildpferde fest, ebenso wie die weiten Landschaften der schottischen Highlands und die sagenhaften Wälder Sloweniens. Das Licht und die Stille dieser entrückten Orte üben auf Vezon eine ungebrochene Faszination aus. Auch die heimische Tierwelt verewigt er in seinen Bildern, in denen sich seine unermüdliche Suche nach Emotion und die Ehrfurcht vor Mutter Natur widerspiegeln.