In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 248 | August-September 2025
Portfolio
Traumgleiche Gletscher

Mit ihrer klaren Bildsprache bringt die Fotografin Angel Fux die Kontraste und Strukturen der Alpenlandschaft auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Sie nutzt das Licht der Dämmerung und der Nacht, um spektakuläre Bilder zu erschaffen, die unsere Wahrnehmung der Bergwelt zwischen visueller Poesie und grafischer Präzision verändern.

frankreich
Im Land der Vulkane

Im Herzen Frankreichs, in der Auvergne, offenbart sich die ländliche Seele des Landes in Vulkanlandschaften, entlegenen Dörfern und bäuerlichen Traditionen. Vom Cantal bis zum Aubrac prägen unberührte Natur und altes Handwerkswissen diese ebenso authentische wie lebendige Region.

transnistrien
Reise in ein Land, das keines ist

Transnistrien hat sich vor über dreissig Jahren von der Republik Moldau abgespalten und verharrt bis heute in sowjetischer Ästhetik. Der Fotojournalist Didier Bizet hat sich auf den Weg gemacht, um die Bewohner dieser selbsternannten Republik zu treffen und Themen wie Isolation, Identität und Erinnerung zu dokumentieren.

bhutan
Das GlĂĽck im Gleichgewicht

Das zwischen Indien und China gelegene Bhutan geht seinen ganz eigenen Weg, der auf dem Konzept des «Bruttonationalglücks» beruht. In diesem Land, das noch relativ schwer zugänglich ist und über zahlreiche unberührte Landschaften verfügt, herrscht eine besondere Harmonie zwischen buddhistischer Tradition, unberührter Natur und massvoller Modernität.

madagaskar
Abtauchen in die Welt der Vezo

Entlang der Küsten Madagaskars leben die Vezo in Symbiose mit dem Ozean. Sie fahren in traditionellen Einbäumen und hüten ihr altüberliefertes Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die früheren Seenomaden pflegen eine einzigartige Beziehung zum marinen Ökosystem, aus dem sie den Grossteil ihrer Ressourcen schöpfen.

Japan
Osaka, die Perle der Kultur

In diesem Jahr steht Osaka als Gastgeberin der Expo im Rampenlicht und behauptet sich als kultureller Hotspot, an dem Tradition und Moderne unermüdlich in Dialog treten. Trotz ihrer Grösse pflegt die Metropole eine starke Verbindung zur Natur, insbesondere zum Wasser. Der Stararchitekt Tadao Ando schuf hier ein fein abgestimmtes Werk aus Licht und Beton.

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
Pakistan
Das Vogelvolk vom Manchar-See

Der am Fusse des Kirthar-Gebirges gelegene grösste Süss-wassersee des Landes war lange Zeit ein Quell des Lebens. An seinen Ufern leben die Menschen noch immer in engem Kontakt mit dem empfindlichen Ökosystem, das heute bedroht ist.

Frankreich
Transhumanz, die Kunst der Hirten

Jo Boussion hat alles aufgegeben, um Wanderhirte in den Pyrenäen zu werden und eine jahrhundertealte Tradition fortzuführen.

Amazonas
Geheimnisvolles Dreiländereck

Dort, wo die Grenzen Brasiliens, Perus und Kolumbiens aufeinandertreffen, erstreckt sich ein gewaltiges, vom Dschungel beherrschtes Gebiet, in dem der Fluss das Leben der lokalen Gemeinschaften bestimmt.Â