Wenn der Winter mit seinen sibirischen Temperaturen hereinbricht, verwandelt sich dieser Ort in der Provinz Heilongjiang in eine ebenso märchenhafte wie vergängliche Stadt aus Schnee und Eis.
Der vom Londoner Natural History Museum ausgerichtete Wett-bewerb ist seit 1965 die weltweite Referenz für Tierfotografie. Wir stellen Ihnen die Gewinnerbilder vor, darunter das Foto, das dem kanadischen Fotografen Shane Gross den Hauptpreis bescherte.
An der Südküste bildet die traditionelle Fischerei die Lebensgrundlage vieler Menschen. Der industrielle Fischfang bedroht jedoch diese Tätigkeit, und darüber hinaus eine traditionsreiche Lebensweise.
Die Falknerei ist tief in der Beduinenkultur verwurzelt und weit mehr als eine Kunstform der Elite. Sie verkörpert eine traditionsreiche Lebensweise, die selbstbewusst in die Zukunft blickt.
Dieser neue, internationale Wettbewerb prämiert die schönsten Luftaufnahmen der Welt. Entdecken Sie die Auswahl der ausgezeichneten Bilder des Jahres 2020.
Dort, wo die Grenzen Brasiliens, Perus und Kolumbiens aufeinandertreffen, erstreckt sich ein gewaltiges, vom Dschungel beherrschtes Gebiet, in dem der Fluss das Leben der lokalen Gemeinschaften bestimmt.Â
In diesem Jahr steht Osaka als Gastgeberin der Expo im Rampenlicht und behauptet sich als kultureller Hotspot, an dem Tradition und Moderne unermüdlich in Dialog treten. Trotz ihrer Grösse pflegt die Metropole eine starke Verbindung zur Natur, insbesondere zum Wasser. Der Stararchitekt Tadao Ando schuf hier ein fein abgestimmtes Werk aus Licht und Beton.