In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 245 | Februar-MĂ€rz 2025
China
Harbin, die Stadt aus Eis

Wenn der Winter mit seinen sibirischen Temperaturen hereinbricht, verwandelt sich dieser Ort in der Provinz Heilongjiang in eine ebenso mÀrchenhafte wie vergÀngliche Stadt aus Schnee und Eis.

Wildlife Photographer of the Year

Der vom Londoner Natural History Museum ausgerichtete Wett-bewerb ist seit 1965 die weltweite Referenz fĂŒr Tierfotografie. Wir stellen Ihnen die Gewinnerbilder vor, darunter das Foto, das dem kanadischen Fotografen Shane Gross den Hauptpreis bescherte.

Ghana
Ein Gebet an die Göttin des Meeres

An der SĂŒdkĂŒste bildet die traditionelle Fischerei die Lebensgrundlage vieler Menschen. Der industrielle Fischfang bedroht jedoch diese TĂ€tigkeit, und darĂŒber hinaus eine traditionsreiche Lebensweise.

Vereinigte Arabische Emirate
Im Königreich der Falken

Die Falknerei ist tief in der Beduinenkultur verwurzelt und weit mehr als eine Kunstform der Elite. Sie verkörpert eine traditionsreiche Lebensweise, die selbstbewusst in die Zukunft blickt.

Mexiko
Der gefÀhrlichste Karneval der Welt

In der kleinen Stadt Huejotzingo entflammt jedes Jahr ein einzigartiges Fest voller historischer Inszenierungen, schillernder KostĂŒme und tief verwurzelter Traditionen. 

SĂŒdafrika
Zeitreise mit dem Zug

Eine der Routen des Luxuszugs Rovos Rail fĂŒhrt ĂŒber 1400 km von den eindrucksvollen VictoriafĂ€llen in Simbabwe nach Pretoria, der Hauptstadt SĂŒdafrikas. Eine unvergessliche Zeitreise in drei Tagen und drei NĂ€chten

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
Mauretanien
Die Wüstenbibliothek

In Chinguetti, am Rande der Sahara, werden unzÀhlige antike Manuskripte aufbewahrt, die nun durch den Klimawandel bedroht sind.

Frankreich
Dragon 74, Schutzengel der Bergsteiger

Die in Chamonix und Annecy stationierten Hubschrauber des französischen Zivilschutzes retten jĂ€hrlich ĂŒber 1000 Personen zwischen dem Genfersee und dem Mont-Blanc.

Portfolio
Die Natur im Urzustand

Vulkane und Gletscher haben die spektakulÀren Landschaften der Region Kamtschatka im Fernen Osten Russlands geformt.