Fernab der ausgetretenen Pfade des klassischen Indiens bietet der Bundesstaat Gujarat eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Wirklichkeit. Von der Hauptstadt Ahmedabad, die durch ihre erstaunliche vormongolische Architektur besticht, bis in den Distrikt Kachchh, wo bunte Bevölkerungsgruppen einige der schönsten Textilien des Landes produzieren, tauchen wir ein in den westlichsten Staat Indiens.
6 Uhr morgens. Das Boot verlĂ€sst Terekeka, eine verschlafene und staubige Stadt vier Autostunden nördlich von Juba, der Hauptstadt des jungen SĂŒdsudans. Nach einigen Minuten erscheint eine RauchsĂ€ule am Horizont, dann mit langen Hörnern geschmĂŒckte PfĂ€hle. Es ist das provisorische Lager der Mundari, in das sie jeden Winter auf der Suche nach neuen WeideflĂ€chen ziehen.
Wie lĂ€sst sich die natĂŒrliche Energie des Vulkanismus nutzen? Innerhalb weniger Jahrzehnte sind den IslĂ€ndern entscheidende Innovationen gelungen und nun gehen sie daran, Strom in grossem Stil zu exportieren. Wie lassen sich aus der KlimaerwĂ€rmung Vorteile ziehen? Den GrönlĂ€ndern gelingt dies, indem sie GĂ€rten anlegen und ihre Lebensweise Ă€ndern. Zwei Inseln, zwei Wirklichkeiten und die gleichen Entwicklungsaussichten.
«Jeder Adler hat seinen eigenen Charakter. Fletcher ist kein DraufgĂ€nger …», kommentiert der Falkner den scheuen RĂŒckzug des Seeadlers. Dabei haben die beiden Freunde Abenteuer erlebt, die so manchen Unerschrockenen vor Neid erblassen lassen wĂŒrden, unter anderem eine schwindelerregende Abfahrt von der Aiguille du Midi. Eine Leistung, die nur durch langes Training und gegenseitige Beharrlichkeit möglich war…
Wer ihren bisweilen altmodischen Charme erleben will, sollte zu Fuss von oben nach unten durch ihre zahlreichen kleinen gepflasterten Strassen voller Geschichte und Nostalgie streifen oder am grossen Fluss entlangradeln. In der AbenddĂ€mmerung am duftenden Ufer des Douro â laut Filmregisseur Manoel de Olivieira die Seele der Stadt â entlangspazieren, den sĂŒssen Geschmack der Weine kosten, fĂŒr die Porto berĂŒhmt ist, oder sich auf Entdeckungstour durch seine beliebten MĂ€rkte begeben: BolhĂŁo (der belebteste), Da Foz do Douro (der am besten restaurierte historische Markt) oder Porto Belo (der mit dem grössten Vintage-Charme)…
«Im Laufe der 1980er Jahre, wĂ€hrend ich bei der LektĂŒre von Animan bisweilen dem Alltag entfloh, manifestierte sich in mir allmĂ€hlich die Leidenschaft fĂŒr ferne LĂ€nder und Reisen im Alleingang. Seit ich Island in einem Sommer fĂŒr mich entdeckt hatte, unternahm ich im Winter Skiexpeditionen in den Bergen dieser Vulkaninsel. Anschliessend berauschte ich mich in Norwegen am magischen Spiel des Lichts und an den fesselnden Landschaften.» erzĂ€hlt uns der Fotograf Pierre-Alain Treyvaud. Entdecken Sie sein Portfolio zum 40-jĂ€hrigen JubilĂ€um von Animan.