In den Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 232 | Dezember - Januar 2022
Frankreich
Die letzten Leuchtturmwärter von Cordouan

Dieser Leuchtturm, der den Beinamen «Versailles der Meere» trägt, befindet sich vor der Gironde-Mündung und ist der letzte in Europa, der noch ganzjährig bewacht wird.

Der erste Schnee

Jérémie Villet durchstreift die entlegensten Gegenden und nutzt den Schnee, um poetische Kompositionen zu erschaffen, die die wilde Tierwelt umso grandioser in Szene setzen.

Schweiz
Den Wanderhirten auf der Spur

Im vergangenen Winter wanderten zwei Hirten 150 Kilometer durch die Berge des Juras, um mit ihren 400 Schafen von Weide zu Weide zu ziehen.

Sudan
Im einstigen Reich der schwarzen Pharaonen

Von den Tempeln von Meroe bis hin zu den Dünen der Nubischen Wüste beherbergt der Norden des Landes Naturund Kulturwunder, darunter einige UNESCO-Welterbestätten.

Japan
Hokkaido, Japans kleines Sibirien

Fernab der hektischen Metropolen enthĂĽllt die grosse Insel im Norden ihr innerstes Wesen im Winter, wenn Frost und Schnee Landschaften von absoluter Reinheit und Eleganz erschaffen.

Polynesien
Der Ruf des Riffs

Auf Moorea setzt sich die Gruppe der Coral Gardeners fĂĽr den Schutz der Korallenriffe ein, die fĂĽr das Leben in den Ozeanen und auf der Erde von entscheidender Bedeutung sind.

VOUS POURRIEZ AIMER LES ARTICLES SUIVANTS

Découvrez également nos articles des éditions précédentes...
PAPUA-NEUGUINEA
Die HĂĽter des Muschelgeldes

Beim Volk der Tolai, in Papua-Neuguinea, ist Muschelgeld ein anerkanntes Tauschmittel fĂĽr Nahrung, Prepaid-Guthaben und Ehefrauen.

Tahiti
EINS MIT DER WELLE

Installé à Tahiti, Ben Thouard photographie depuis plusieurs années la vague mythique de Teahupoo, qui attire les surfeurs du monde entier.

Bangladesch
Die letzten Wanderzirkusse

Die einst so verehrten Artisten ziehen von einer Stadt zur nächsten. In einer Welt, die radikalen Veränderungen unterworfen ist, kämpfen sie darum, weiterhin von ihrer Kunst leben zu können.